
RailBusiness | Issue 40/2023
Tagung der TU Graz: Kontroverse Diskussion um DAK
Güterverkehr Die Entwicklung der DAK – der Digitalen Automatischen Kupplung – für den Güterverkehr kommt weiter voran. Aber es gibt Stimmen im Sektor, die die aktuelle Situation bei der DAK kritisch sehen. Dies wurde in Graz auf der 48. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge deutlich. Steffen Jass von Knorr-Bremse berichtete über den Stand bei der DAK. Die Energieversorgung wird 1phasig über 400 V mit einer Leistung von maximal 3 KW umgesetzt, die Datenübertragungsrate soll bei 10 Mbit/s liegen. Im Rahmen von ERJU (Europe’s Rail Joint Undertaking) werden beim Flagship Project (FP) 5 „Trans4M-R“ unter anderem die Spezifizierungen für einen Sensor-Interface und ein Vehicle-Interface erarbeitet....