Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
RBS
RailBusiness | Issue 24/2024

„Umverteilungseffekt zwischen den Ländern mildern“

June 2024 | Editor

Johann von Aweyden, Geschäftsführer der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG), über die Einigung der Länder zur durch D-Ticket-Einnahmeverschiebungen beim DTVG entstandenen „Schwungmasse“

Read full article
Download complete issue
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Pilotprojekt: Innovativer Velotransport bei der SOB
  • Zahnradbahnen: Neue Geschwindigkeitsreihe V+
  • SBB teilen Überwachungsdaten kostenlos
  • Appenzeller Bahnen: Kollisionswarnsystem von Stadler im Test
  • „Drehscheibe“ für ECM auditfähig
  • Verzicht auf gemeinsame Mobilitätsplattform
  • Helrom: Neuer offener Zug Braunschweig–Wien
  • Bahnen als proaktive Anbieter kundennaher Lösungen gefragt
  • Aktuelle SPNV-Verfahren im Monat Mai
  • Midnight Trains gibt auf: Zu wenig Finanzmittel
  • Schiene statt Straße
  • Virgin: Open Access auf der WCML
  • Pasawis: Automatisierte Radsatzprüfung
  • Drei Varianten im Rennen
  • Erzgebirgsbahn will viele Strecken elektrifizieren
  • Personalien
  • Vertrauenskrise bei Grampet: TH-Management entlassen
  • Tschechien: Ministerium thematisiert Pro-Schiene-Maßnahmen
  • Fahrplan 2026: Güterverkehr büßt Kapazität ein
  • Der Kommentar
  • D-Ticket: „Schwungmasse“ umverteilt
  • VDV: Trassenpreis-ReformVorschlag noch dieses Jahr
  • 2,7 Mrd. EUR für Bedarfsplan in 2025?
  • EWV-Förderung: Beantragung komplex, Impulswille für Wettbewerb erkennbar
  • Trassenpreise: 2026 droht noch stärkere Erhöhung
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de