RBS
RailBusiness | Issue 22/2019

Studie 35 zeigt Potenzial im Schienengüterverkehr

May 2019 | Editor

Automatisierung Durch Automatisierung des Kupplungsvorganges, der Bremsprobe und der wagentechnischen Untersuchung sowie weiterer bisher manuell erledigter Prozesschritte (Handbremse, Zugschlusssignal) können Produktivitätssteigerungen im Schienengüterverkehr im zweistelligen Prozentbereich erreicht werden. Laut der vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) erstellten „Studie 35: Güterverkehrsverlagerung aus Betreibersicht“ könne eine vollständige technische Unterstützung der Bremsprobe in jedem Einzelfall rund 90 Minuten einsparen....