
RailBusiness | Issue 15/2017
Ex DB V 100 wird Hybridlok
Anfang 2017 begann die Prototypenumrüstung einer ex DB V 100 zur Hybridlok. Die Lok soll acht Stunden autonom betrieben werden und so in Tunnelbauwerken und Wohngebieten emissionsfrei agieren können. Gegenüber einer herkömmlichen V 100 sollen keine Leistungseinbußen bestehen. Das Projekt Projekt „V211 Néo“ führt der Werkstattbetrieb Sifel in Mézy-Moulins, Frankreich, in Kooperation mit Caterpillar aus, die den Euro IIIB-Dieselmotor des Typs C32 sowie das elektrischhydraulische Getriebe der Bauart TR53 beisteuern. Die nach dem Umbau äußerlich nahezu unveränderte Lokomotive erhält am kurzen Ende einen Satz Akkuspeicher sowie für den Dieselbetrieb eine Start-Stop-Automatik. In Frankreich sind über 100 ex DB V100 im Bauzugdienst im Einsatz. Die erste „V211 Néo“ wird an die Sifel-Muttergesellschaft TSO geliefert.