
RailBusiness | Issue 51-52/2013
Neue Reisezugwagen aus Ungarn
Neubau MÁV Gépészet Zrt, die Wartungs-Tochter der ungarischen Staatsbahn MÁV, hat an ihrem Standort Szolnok zwei Prototypen von InterCity-Waggons (IC+) fertig gestellt. Bis Mitte Dezember fanden die Brems-und Abhängeversuche auf dem Netz der ÖBB in Tirol und auf der Westbahn statt – in Ungarn gibt es keine für 200 km/h zugelassene Strecke. Die Wagen haben SF 400-Fahrwerke von Siemens. Die Wagen sind die ersten Neubaufahrzeuge aus ungarischer Fertigung seit der Wende. Die MÁV hat im Juli 2011 dem Bau der Wagen beschlossen....