RBS
RailBusiness | Issue 29/2019

Betriebsrelevante Ersatzteile on Demand – Von der Dampflok bis zum ICE

July 2019 | Editor

Die Deutsche Bahn nutzt das 3D-Druckverfahren nun zunehmend für große Metallersatzteile. Dabei spielt das Drucken von Ersatzteilen im Konzern eine deutlich zunehmende Rolle, wie Technikvorständin Sabina Jeschke erklärte. Erstmals 2014 eingesetzt (), wurden 2016 bereits rund 1000 Ersatzteile gedruckt, 2018 waren es schon rund 7500. Bislang werden nur in Kunststoff gedruckte Ersatzteile verwendet, der Druck von Metallteilen sei aufwändig, so Jeschke. Mit dem Verfahren seien Ersatzteile „on Demand“ möglich, dadurch lassen sich Lieferzeiten deutlich verkürzen....