English
Deutsch
English
Login / Register
Pricing
FAQ
RailBusiness
| Issue 01-02/2012
Floyd mit drittem „Krabbenkutter“
January 2012
|
Editor
Ungarn Seit Herbst 2011 verfügt die ungarische Privatbahn mit 609 003 (ex CFR 60-1640) über eine dritte Diesellok dieses Typs. RB (ri) www.floyd.hu
Read full article
Download complete issue
Back to Search
Futher articles in this issue:
Caen will Spurbus durch Tram ersetzen
628.1 auf dem Weg nach Kanada
Pesa erstmals in Deutschland erfolgreich
Länder lassen SPNV- Finanzbedarf ermitteln
Alpine Bau erhält Sicherheitsbescheinigung
E-Loks BR 140 für DB Fahrwegdienste
DRS bestellt 15 Eurolight bei Vossloh
Norwegische Di 8 Dieselloks nach UK
Langfristiger Traktionsvertrag bis 2016
232 446 zerlegt
ERS weiterhin entlang des Rheinkorridors
Weitere V 90 nach Ungarn
Transfracht fährt Bamberg – Nürnberg
Contargo verlagert nach Frankfurt am Main
Obst-/Gemüsezug nach London lebt auf
TP-Liner nach Kundenverlust eingestellt
Verbindung von Koper nach Dabrowa startet
Northrail mit drei Neuvermietungen
ITL Polska startet Kohlezüge für JSW
Neue Loks für Niag, StwOS und NRS
OSR France neu im Hafen Straßburg
Hamburg: Kaum Chancen für NE-Bahnen
Personenzüge zwischen Kärnten und Udine
Vertragsverletzungsverfahren beantragt
ICE nach London nicht vor 2015
ÖBB verkauft weitere Triebwagen an GySEV
Neuausrichtung Lütze Transportation
Ptach Logistik doch nicht Nummer 1
Handelsregisternews in Kürze
RCA-Tochter Linea wird zu Rail Cargo Italia
mcm und Enon gründen neues EVU
Neuorganisation bei Freudenberg Schwab
Ingo Wortmann bleibt weitere fünf Jahre technischer Geschäftsführer der
Finanzminister sieht HLB-Verkauf skeptisch
BayBG steigt bei NBE Group ein
Eurailpress-Nutzer gegen Baustellen-Rabatt
„Trassenpreissteigerung keine Gefahr“
Bundesnetzagentur: Durchschnittserlöse ließen sich nur im Fernverkehr steigern
Kein guter Jahresauftakt für den Standort D
Bundesnetzagentur korrigiert Änderungen in SNB 2013 der DB Netz
Zufriedenheit der Kunden der DB Netz AG steigt
Dänemarks Prioritäten: TEN, Recast und Lang-Lkw
Gewerbesteuer: Bund sieht Länder am Zug
Keine Bundesmittel für Westkorridor im DB-Netz-Wachstumsprogramm
Wie sich die Erträge der Eisenbahnunternehmen seit 2005 nach Verkehrsarten
STB: E-Lok-Ausschreibung verlief erfolglos
Über 2 Mrd. EUR Bundesgelder für ÖBB
Vectron mit Zulassung in Polen
Rheinsberger Strecke geht an RegioInfra
Gravita-Testfahrten für 100 km/h-Zulassung
DB Netz zur Erteilung von Auskünften verpflichtet
„Normale industrialisierte Welten sind unser Ziel“