EIK
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2025

Digitale Planung für die Generalsanierung des Hochleistungsnetzes der Deutschen Bahn

Januar 2025 | Maximilian Bade, Felix Eickeler, Nicolai Magdalinski, Elisa Westermann

Im Zuge der Sanierung der Schieneninfrastruktur stehen Ingenieurbüros vor neuen Herausforderungen. Projekte für die Generalsanierung des Hochleistungsnetzes (GSH) sind umfangreich, technisch anspruchsvoll und fordern eine eingetaktete und reibungsfreie Verzahnung zwischen Deutscher Bahn AG (DB), Planungsbüros, Bauausführung, Logistik und weiteren beteiligten Dritten. Der hohe Anspruch, das soziale und das politische Augenmerk benötigen enge Absprachen und kurze Iterationen. Mit dem Beitrag „Digitale Planung für die Generalsanierung des Hochleistungsnetzes der Deutschen Bahn“ möchten wir als Projektbeteiligte vom Generalplaner für die Ausführungsplanung im Los Nord der Riedbahn unseren Ansatz für die Gestaltung der GSH-Maßnahmen darstellen und unter dem Stichwort digitales Planen moderne Methoden vorstellen. Der Beitrag gibt einen Einblick in zehn Monate intensive Arbeit, um den Spatenstich am 15. Juli 2024 mit einer freigegebenen Ausführungsplanung ermöglichen zu können.