EIK
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2025

Automatische Analyse und Ursachenangabe von Gleisgeometriefehlern

Januar 2025 | Bernhard Lichtberger

Mit dem vollhydraulischen Stopfantrieb werden Schotterbetteigenschaften erfasst. Durch Analyse der Schotterbettdaten und der Gleisgeometriedaten vor und nach der Stopfung werden die Ursachen der Gleisfehler, die Lokalisierung der Ursachen: Interaktion Schwelle-Schotter, Schotterdefekte, Probleme der Zwischenschicht Schotter und Planum sowie Tragfähigkeitsprobleme automatisch ausgewertet. Zur Anwendung kommen die Wavelet- und die Fraktalanalyse gestützt auf statistische Daten einer Vielzahl von Stopfeinsätzen.