
RailBusiness | Ausgabe 39/2025
UBA: Zusatz-Optionen für ÖPNV-Finanzierung geprüft
ÖPNV-Finanzierung Als potenzielle zusätzliche Einnahmequellen (dritte Säule) für die ÖPNV-Finanzierung neben Fahrgeld und öffentlichen Mitteln wären die geeignetsten Möglichkeiten ein bundesweiter ÖPNV-Beitrag, der jeweils von allen Ortsansässigen für die potenzielle Nutzung des ÖPNV erhoben wird bundesweites Bürgerticket, das verpflichtend für eine vergünstigte/gratis ÖPNV-Nutzung bezogen werden muss bundesweiter ÖPNV-Arbeitgeberbeitrag, der von Betrieben für potenzielle Vorteile einer ÖPNV-Nutzung durch Mitarbeitende erhoben wird sowie durch Leitlinien des Bundes unterstütztes freiwilliges ÖPNV-Sponsoring durch Firmen, etwa Finanzierung öffentlicher Linien oder Taktverdichtungen zu Werken oder finanzielle Beteiligung im Gegenzug für Werbeflächen....