RailBusiness | Ausgabe 45/2025
Samira 2.0: ATO-Rangieren in rauer Umgebung erfolgreich durchgeführt
Forschung Mit dem Forschungsprojekt „Samira 2.0“ gibt es quasi eine Fortsetzung des Vorhabens „RangierTerminal 4.0“. Dabei haben die Partner JadeWeserPort (JWP), TH Nürnberg (Ins titut für Fahrzeugtechnik), DLR (Institut für Verkehrssysteme), DBH Logistics IT sowie die Lokfabrik Reuschling einen Demonstrator aufgebaut und bis Ende 2023 rund zweieinhalb Jahre im JWP getestet (). Samira ist ein Assistenzsystem für Rangierfahrten von Schienenfahrzeugen in der letzten Meile, bei der modernen Sensorik in einem tragbaren Sensormodul (SAMIRAmobil) an dem letzten Waggon einer Rangierabteilung befes tigt wird und es dem Lokrangierführer damit ermöglicht, auch ohne einen Rangierbegleiter geschobene Fahrten sicher durchzuführen....
