EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 11/2025
Was ist eigentlich das Fahren auf dem Gegengleis?
Eisenbahnstrecken können eingleisig, zweigleisig oder mehrgleisig ausgeführt sein. Bei zweigleisigen Strecken wird jedes Gleis für eine Richtung genutzt. Strecken mit mehr als zwei Gleisen, z.B. im Vorfeld großer Eisenbahnknoten, werden betrieblich als getrennte Strecken geführt, sodass eine Strecke maximal zwei Gleise aufweist. In der Anfangszeit des Eisenbahnbaus wurden in Deutschland eigene Ingenieure qualifiziert und eingesetzt, da Ingenieure aus dem Ausland oftmals zu teuer waren. Einer dieser Pioniere war Paul von Denis, der im süddeutschen Raum rund 1000 km Strecke plante und realisierte....
