 
        EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2017
        Projektqualität: Dem Planungstrugschluss ein Schnippchen schlagen
Die Annahme „Je detaillierter ich eine Planung vornehme, desto besser läuft mein 
Projekt“ führt nicht immer zwangsläufig zum gewünschten Projekterfolg. Kostensteigerungen und Terminverschiebungen 
gehören noch immer zum Tagesgeschäft 
des Infrastruktur-Projektmanagements. Sie 
zu vermeiden soll vielfach durch eine umfassende 
und detaillierte Planung vermieden 
werden. Die angenommene Korrelation zwischen 
Planungsdetaillierung und Qualität 
der Projektvorhersage ist aber nicht immer 
gegeben: Hier ist dann vom „Planungstrugschluss“ 
die Rede. Eine gute Projektqualität 
zeichnet sich vielmehr dadurch aus, dass Risiken 
und unsichere Annahmen frühzeitig erkannt 
werden, um im weiteren Projektverlauf 
angemessen darauf reagieren zu können.
        