
RailBusiness | Ausgabe 45/2018
Mit geschlossenen Augen ins Desaster — Der Kommentar
Mit gehöriger Verspätung erreichen Politik und Eisenbahnbranche das Halbzeitziel bei der Lärmsanierung des in Deutschland eingesetzten Waggonbestandes. Fachleuten war bewusst, dass die Umrüstung keinen linearen Verlauf nehmen würde. Nach einem zögerlichen Start 2012 unternehmen in Deutschland die Verantwortlichen alle Anstrengungen, um Ende 2020 die Lärmemissionen des Güterverkehrs auf die Hälfte zu reduzieren. Betroffen macht der geringe Bestand leiser Wagen im benachbarten Ausland zwei Jahre vor Ablauf der Frist für die Umrüstung....