
RailBusiness | Ausgabe 51/2009
„Kapazität des Netzes würde um 50 % zurückgehen“
Herr Kettner, Schienenfahrzeuge können ganz unterschiedliche Lärmemissionen verursachen. Intercity-Züge gleiten vorbei, bei einem Containerzug müssen sich die Umstehenden die Ohren zuhalten. Woran liegt das? Das hat im Wesentlichen konstruktive Gründe. Reisezugwagen sind anders gebaut als Güterwagen. Eine wichtige Rolle bei der Lärmverursachung spielt auch die Oberfläche des Rades. Je glatter das Rad und je glatter die Schiene, desto leiser ist das Rollgeräusch. Mit der Verbundstoffsohle (K-Sohle, die Red.)...