-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008Die 6. internationale Fachtagung zum Thema Hochgeschwindigkeitsverkehr, UIC-Highspeed, ist der wichtigste Event im......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008In einer Vorstudie ließ die Sächsische Landesregierung im nördlichen Abschnitt des paneuropäischen Korridors IV einen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008Das Ausgangsszenario für alle Entwicklungen von Doppelstockzügen in Europa waren meist Überlegungen, was passieren......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008Am 5. Februar hat Alstom den neuen Hochgeschwindigkeitszug AGV vorgestellt. Der wie die TGV in Gelenkbauweise erstellte......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/20082006 wurden 38 Triebköpfe des ICE 1 mit ETCS Level 2 ausgerüstet, um in der Schweiz auf der Neubaustrecke Mattstetten –......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008Noch in diesem Jahr treten mit der Norm EN 15227 neue Anforderungen an die Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2008Organisiert durch den Bildungsdienstleister der Deutschen Bahn, DB Training, mit Unterstützung durch den VDEI wurden......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 01-02/2008Der ÖPNV verfügt in Deutschland über umfangreiche Infrastrukturen, die die Basis für attraktive Verkehrsangebote für......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 01-02/2008Europäisches Forschungsprojekt KITE sammelt Wissen zur Personen-Intermodalität und füllt bestehende Informationslücken...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 01-02/2008Datenerhebung und Datenmanagement im Projekt BAIM...