
RailBusiness | Ausgabe 34/2025
Individuelles Lernen an Fahrzeugen durch digitale Zwillinge
Technik Vor dem Hintergrund begrenzter Fahrzeugverfügbarkeiten ließ National Express für die Ausbildung einen Digitalen Zwilling für zuerst eine Triebfahrzeugreihe erstellen. In Kooperation mit dem Innovationszentrum für Bahntechnik und Mobilität (IZBTM) entstand ein maßgeschneidertes Modell auf Basis von 360-Grad-Panoramen, die am Originalfahrzeug aufgenommen und mit Optimierung per KI in ein interaktives 3D-Modell überführt wurden. Digitale Zwillinge gewinnen in der Bahnbranche zunehmend an Bedeutung: Sie bilden reale Triebfahrzeugbaureihen verschiedener Bahnunternehmen in einer interaktiven, dreidimensionalen Lernumgebung originalgetreu nach....