
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2025
Autonom ausgebremst: Warum der ÖPNV die Mobilität der Zukunft retten muss
Autonomes Fahren wurde über viele Jahre hinweg als verheißungsvolle Technologie der Zukunft gehandelt – doch breite Akzeptanz blieb aus. Das Vertrauen in die Systeme war gering, die Skepsis groß. Und das nicht ohne Grund: Frühe Anwendungen offenbarten technische Schwächen, insbesondere im Umgang mit komplexen Verkehrssituationen. Das hat sich jedoch geändert. In einigen Städten in den USA und China fährt die Zukunft bereits. Anbieter wie Waymo, Cruise, Pony.ai oder Baidu setzen autonome Fahrzeuge längst im Regelbetrieb ein....