RailBusiness | Ausgabe 47/2025
EVB mit Rohrtransport-Großauftrag
EVB mit Rohrtransport-Großauftrag. Seit Okober 2025 fährt sie mit fünf Zügen pro Woche 18 m lange, bis zu 15 t schwere Stahlrohre mit einem Durchmesser von 1400 mm von Mülheim (Ruhr) bis Fredenbeck bzw. seit dieser Woche nach Zeven, wo sie auf LKW umgeschlagen werden. Ein Waggon fasst vier Rohre. Der Transport erfolgt im Auftrag der Fracht FWO AG. Die Rohre werden in Mülheim (Ruhr) von der Europipe-Gruppe hergestellt und für die Energietransportleitung (ETL) 182 verwendet, welche die Liquefied-Natural-Gas-(LNG)-Terminals Brunsbüttel und Stade mit einer Verdichterstation in Achim bei Bremen verbinden wird....
