RBS
RailBusiness | Ausgabe 14/2018

Der Kommentar - Nicht unrealistisch

April 2018 | Timon Heinrici

Angesichts von „never ending stories“ wie Knappenrode–Horka müssen Deutsche erhebliche Vorstellungskraft aufbieten, um sich in ein Hochgeschwindigkeitsneubaustreckenprojekt wie die Verbindung der EU mit China via Russland hineinzudenken. Das heißt aber nicht, dass ein solches Vorhaben unrealistisch wäre. Das Beispiel der Neubaustrecke Berlin–München mit 1 Mio. zusätzlichen Fahrgästen in nur 100 Tagen zeigt, welches Potenzial in der Hochgeschwindigkeit steckt. Lange Realisierungszeiträume sollten kein Grund sein, mit dem Vorhaben nicht zu beginnen – das zeigen die Neue Eisenbahnalpentransversalen (NEAT) und die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit....