Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR
| Ausgabe 01/2019
Effizienzsteigerung in der Instandhaltung des Schienenverkehrs
Januar 2019
|
Vanessa Roos, Sven Carmincke, Gernot Hickethier, Florian Sebald
Der steigende Wettbewerbs-und Kostendruck im Schienenverkehrsmarkt verlangt eine Effizienzsteigerung der Instandhaltungsprozesse.
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
Die Bahn wird ihren Aufgaben besser gerecht als vielfach behauptet
Die Bahn leistet bereits heute viel
Gesetzlich geregelte Aufgaben sind Ausbau und Erhalt der Schienenwege durch den Bund
Wie wird das System Bahn seiner Aufgabe gerecht?
Neues Melaminvlies zur Schall- und Wärmedämmung
BSB-Marktplatz: Easy Spares Marketplace
Kunststoffglattrohr für den Innenbereich
Elastische Bauteile bieten erhöhten Brandschutz
Notabschaltung für Hochleistungstests
Schotterschutz für HGV-Strecke Ankara–Sivas
Kupplungen für russische Diesellokomotiven
SBB nutzen ausschreiben24.com für Wertstoffverkäufe
RFID-Transponder für DB AG
Veränderungen bei der DB Fernverkehr
Nur noch Verkehre im Stadtgebiet
Neue Regelungen für Zulassung ab Mitte 2020
In drei Jahren nur noch ein Aufgabenträger
Neue Leitung bei DB Station&Service
Kefer neuer VDI-Präsident
Reisezugwagen-Vergabe: Bombardier steigt aus
Zweckverbände übernehmen SDG-Bahnen
Trassenpreissenkung: Beihilfen genehmigt
RRX-Vorlaufbetrieb gestartet
Flirt von BLS erhalten Guardia-Zugsicherung
Optimierter Erschütterungsschutz
Zweckverband für Regional-Stadtbahn
Lückenschluss für den europäischen Güterverkehr
Prag–Plzen: Tunnel für 60 Minuten Fahrzeit
Deutsche Bahn will 2050 klimaneutral sein
5G ermöglicht stabile und sichere Datenübertragung
Stadler übernimmt Solaris Tram komplett
4. Fachtagung „Sanierung von Ingenieurbauwerken“ in Nürnberg
BIM: Gemeinsame Datenumgebung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Belastung der Schiene durch E-Loks
Condition Based Maintenance (CBM) für Güterwagen
Bahn 4.0 – smart plastics sichern Qualität und senken Kosten
Die jüngste Renaissance des Nachtreisezugverkehrs hat begonnen
Smart Cargo Station
Funktionale Sicherheit und Cybersecurity
Von Papier zu Big Data – wohin entwickelt sich die LST?
Fachtagung „Systemintegration in der Leit- und Sicherungstechnik“
Einführung neuer Ausgabeformate für digitale LST-Planungen
Erfurt – die neue Mitte Deutschlands
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
»Wir als Eisenbahningenieure sind gefordert, unser Wissen und unsere Erfahrung einzusetzen«