RBS
RailBusiness | Ausgabe 39/2018

2015: Lokführer legen Bahnverkehr lahm

September 2018 | Redaktion

2015 Von Herbst 2014 bis Mai 2015 organisiert die Lokführergewerkschaft GDL insgesamt neun mehrtägige, flächendeckende Streiks bei der Deutschen Bahn. Sie will damit separate Tarifverträge für das gesamte Zugpersonal durchsetzen und beruft sich dabei auf das Prinzip der Tarifpluralität. Die Deutsche Bahn lehnt konkurrierende Tarifverträge ab. Der Streik endet nach einer Schlichtung, die der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow und Matthias Platzeck aushandeln. Die GDL setzt den Bundesrahmentarifvertrag für das Zugpersonal durch....