
RailBusiness | Ausgabe 39/2018
iLint: Im Betrieb „deutlich“ wirtschaftlicher
Neue Antriebe Die beiden Prototyp-Triebwagen iLint 54 von Alstom werden seit dem 17.09.2018 fahrplanmäßig eingesetzt. Der Betreiber Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) hat dafür einen speziellen Umlaufplan aufstellen müssen, da die iLint nicht mit den vorhandenen Lint 41 Dieseltriebwagen kuppelbar sind. Die Beschaffung der Wasserstofftriebzüge lief über den Aufgabenträger Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Die LNVG hat für das SPNV-Netz Elbe-Weser bereits 14 iLint 54 einschließlich deren Wartung bestellt, die 2021 geliefert werden....