
RailBusiness | Ausgabe 46/2018
Technischer Innovationskreis plädiert für digitale automatische Kupplung (DAK)
Technik Die technische Weiterentwicklung im Schienengüterverkehr darf sich nicht auf den Waggon beschränken, sie muss vielmehr auf den gesamten Zug ausgedehnt werden. Dieser Auffassung ist der Technische Innovationskreis Schienengüterverkehr (TIS). Mit Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien für den gesamten Zugverband lasse sich die Produktivität des Schienengüterverkehrs nachhaltig steigern, heißt es in einem Positionspapier des Gremiums. Derzeit seien bei der Vorbereitung des Zugs für die Abfahrt oder nach der Ankunft noch zahlreiche manuelle Tätigkeiten erforderlich....