
RailBusiness | Ausgabe 39/2019
Schweizer Güterverkehrsbranche setzt sich für starke Ko-Modalität ein
Logistik Die schweizerische Verkehrswirtschaft ist entschlossen, Versorgungs- und Entsorgungsleistungen mithilfe einer intensiveren Kooperation von Schiene und Straße zu erbringen. Dies geht aus einem Positionspapier hervor, das die Schweizerischen Bundesbahnen SBB, der schweizerische Nutzfahrzeugverband Astag, der Verband des öffentlichen Verkehrs VöV sowie der Verband der verladenden Wirtschaft VAP am 20.09.2019 am Bözberg unterzeichnet haben. Um das Ziel zu erreichen, sind neben unternehmerischen Ansätzen wie Einführung der automatischen Kupplung und Bremsprobe sowie Konzeption des innovativen Güterwagens auch optimale Rahmenbedingungen notwendig, halten die Beteiligten fest....