
RailBusiness | Ausgabe 39/2021
Neue KV-Plattform – Verlader zahlen Gebühr
Vertrieb Mit Match2Rail ist jetzt eine weitere KV-Plattform gestartet. Dabei können Verlader ihre aktuellen und geplanten Transportströme (Tür-zu-Tür) in eine Datenbank laden und erhalten einen Abgleich mit bereits existierenden Verbindungen im Kombinierten Verkehr. Die Verlader erhalten als Ergebnis des Matching-Prozesses eine Übersicht der Anbieter, die für ihren Transport infrage kommen. „Gleichzeitig bündeln wir Sendungsmengen, für die es heute noch kein attraktives Angebot auf der Schiene gibt und bilden daraus sogenannte ‚Virtual Trains‘, um neue Verbindungen aufzubauen“, sagt Sebastian Ruckes, Vorstand der Inititative shift2030, die die Plattform initiiert hat ()....