
RailBusiness | Ausgabe 20/2019
Infrastruktur kann das Problem werden
Alternative Antriebe Der lokal CO2-freie Regionalverkehr ist in (fast) aller Munde. Dabei zeigt sich, dass fahrzeugseitig derzeit viel passiert. Fast alle Hersteller sind mit unterschiedlichen Antrieben aktiv, erste Fahrzeuge fahren bereits. Deutlich schwieriger ist die Situation bei der Ladeinfrastruktur und dabei insbesondere für die Batterie-Züge. Dies kam deutlich auf dem 2. Eurailpress-Forum „Alternative Antriebe im SPNV“ zutage. Dass der erste, planmäßig eingesetzte Brennstoffzellen-Zug einsatzbereit ist, zeigte Stefan Schrank, Projektleiter des iLint bei Alstom....