
RailBusiness | Ausgabe 49/2020
Infrastrukturdatenbank für NE-Bahnen
Projekt Indres Die DB Netz stellt digital und aktuell umfangreiche Informationen zu Gleisnutzlängen, möglichen Geschwindigkeiten, Streckenöffnungszeiten oder Störungen mit dem Projekt „Einfachbahn“ zur Verfügung. Diese können von allen EVU täglich für Planung und Disposition ihrer Züge genutzt werden. Anders sieht die Situation bei den meist kleineren NE-Bahnen aus, die solche Daten bisher manuell pflegen und als digitales Papier (PDF) oder Excel-Tabelle veröffentlichen. Hier setzt das Forschungsprojekt Indres an, das eine solche Datenstruktur auch für NE-Bahnen einrichten will....