
RailBusiness | Ausgabe 49/2020
Stadt Berlin: Alternative Finanzierung des ÖPNV
Gutachten Wie kann der städtische ÖPNV künftig finanziert werden? Für diese Frage ließ der Berliner Senat durch das Beratungsunternehmen Ramboll und die Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer Becker Büttner Held Vorschläge erarbeiten und bewerten. Die Vorschläge betreffen drei Finanzierungsinstrumente. Umlagefinanzierung : Vorgeschlagen werden ein Bürgerticket (allgemeiner ÖPNV-Beitrag) für die Ringe AB Berlin in drei Ausführungen (für 24h Freifahrt, Einnahmepotenzial: 544-1034 Mio. EUR; Off-Peak/21h Freifahrt, Potenzial: 369-758 Mio....