RBS
RailBusiness | Ausgabe 36/2018

Schweden: Nationaler Beirat für den Güterverkehr gegründet

September 2018 | Redaktion

Regierung Die schwedische Regierung hat beschlossen, einen nationalen Beirat für den Güterverkehr zu schaffen. Er soll zur Förderung eines effizienten, leistungsfähigen und nachhaltigen Güterverkehrs sowie zur Umsetzung der Güterverkehrsstrategie beitragen. Den Vorsitz hat Infrastrukturminister Tomas Eneroth übernommen. Mitglieder des Gremiums sind: Per-Olof Arnäs , Universitätsdozent, Chalmers, Ylva Arvidsson , Leiter Luftfracht bei Swedavia, Svante Axelsson , Nationaler Koordinator der Initiative Fossil Free Sweden, Karolina Boholm , Transportdirektorin des Forstindustrieverbandes Skogsindustrierna l, Per Bondemark , Vizepräsident der SSAB Linda Borgenstam , CEO, Schenker Consulting, Mattias Dahl , CEO, Schwedischer Verkehrsverband Transportföretagen, Rikard Engström , CEO des Reederverbandes Svensk Sjöfart, Gunilla Glasare , Leiterin der Abteilung Wachstum und Gemeindeentwicklung beim SKL/SALAR, der Verband der Gemeinden und Regionen, Richard Gegö , CEO, Verband der LKW-Speditionen Sveriges Åkeriföretag, Karolina Kjellgren , Leiterin Handel Ozeanien, Wallenius Wilhelmsen Logistics AB, Jenny Lindqvist , Leiterin Intelligente Verkehrssysteme, Ericsson, Marie Nilsson , Vorsitzende der Gewerkschaft IF Metall, Ulrika Nilsson , CEO vom Hafen Piteå, Jan Sundling , Vorsitzender Green Cargo Therese Svanström, Abteilungsleiterin der Gewerkschaft Unionen, Björn Westerberg , CEO beim Verband der Bahnbetreiber Tågoperatörerna....