
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2025
ETCS-Projekte an Landesgrenzen: Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit
Die Einführung des European Train Control System (ETCS) bildet eine Basis für den „Einheitlichen Europäischen Eisenbahnraum“ [1]. Vor allem an Landesgrenzen soll ETCS eine Systemkompatibilität erreichen und einen modernen, inter operablen Eisenbahnbetrieb ermöglichen. In der Praxis erweisen sich die grenzüberschreitende Planung und Umsetzung bislang als komplex. Technische und betriebliche Herausforderungen treffen auf interkulturelle Differenzen und administrativen Abstimmungsbedarf, was jedem Projekt individuelle Aufmerksamkeit abverlangt....