
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2025
Christine Eisenmann 03 Hitzetage sind Alltag – ist der Öffentliche Verkehr
Christine Eisenmann 03 Hitzetage sind Alltag – ist der Öffentliche Verkehr bereit? Regina Iglauer-Sander 06 Die Zukunft heißt Bahn Christoph Müller 10 Neuheiten der iaf 2025 Nikolai Reichert 18 Gemeinsam Zukunft gestalten Joachim Knoll 22 Funkferngesteuertes Heben, Richten, Verschwenken von Gleisen Günther Koller 26 Elastische Schienenbefestigungen und Brückendröhnen im Bahnnetz Jürgen Kropp | Christopher Sandner | Franz Löffler 31 Wirtschaftliches Weichenmonitoring auf Basis von Regelzugdaten Andreas Ganser | Jakob von Heyl | Simon Ruber | Theresa Schultheis | Axel Simroth | Jacob Spanke 36 Wirtschaftlichkeitsanalyse von Predictive-Maintenance-Lösungen Alexander Oy | Silvio Klügel | Thomas Grischek | Sabrina Michael 42 Schadstoffbelastung im Gleisbereich: Ausbreitung und Transport Udo Becker | Marcel Schneider | Jan Siebert | Sebastian Tumpach 48 Mehr Infrastruktur im Bestandsnetz schafft bessere Pünktlichkeit Hannah Richta 52 Automatische Dispositionsassistenz ADA-PMB weiter auf Erfolgskurs Inga Schlichting | Adrian Bernhardt 57 Zukunftsbahnhöfe – Modernisierung erster Stationen in 2024 Sven Hertrich | Christian Washausen | Marc-William Siegert | Fabio Lorenz | Joshua Grzeskowiak 60 Nachhaltigkeit beim Bau von Verkehrsstationen Carola Schwankner | Günther Wagner | Maximilian Steger 67 Universalplatte für mehr Sicherheit in der Bahninfrastruktur 71 Veranstaltungen | Bahn-Nachrichten 78 Personalia 80 Impressum 81 Rail-Web-Weiser 84 Industrie-Report 84 VDEI-Veranstaltungen 88 VDEI-Nachrichten VDEI RUBRIKEN fachbeiträge IAF Standpunkt Eurailpress Fachartikelarchiv Alle Beiträge sind unter www.eurailpress.de/archiv/...