RBS
RailBusiness | Ausgabe 21/2019

Inhousevergabe im SPNV – Warum nicht?

Mai 2019 | Redaktion

Verkehrsverträge Wie können die Verkehrsverträge im SPNV weiter entwickelt werden – dies war die zentrale Frage beim Workshop „Innovative Verkehrsverträge“ von KCW und Orth Kluth. Es zeige sich, dass Pönale oft nicht zielführend hin zu mehr Qualität seien, so Joachim Künzel vom Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Hier seien Anreize für die Eisenbahnunternehmen möglicherweise eher eine Lösung. Außerdem werde es immer wichtiger, auch im laufenden Verkehrsvertrag nachsteuern zu können. Die Aufgabenträger müssten aus der Schleife herauskommen, für immer weniger Geld, immer bessere Leistung zu erwarten....

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe: