 
        EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2025
        Neele Wesseln 03 Warum die Politik den Güterverkehr nicht länger
Neele Wesseln 03	Warum die Politik den Güterverkehr nicht länger ignorieren kann Alexander Pfitzner | Gordon Isaac | Thomas Renner 06	Digitale Karten für das vollautomatisierte Fahren auf der Schiene Bekir Arslan | Timo Ramsdorf | Heiko Herholz 10	ARTE – Eine Zugfahrt mit Z21 Justin Adam | Frederik-Alexander Adebahr | Birgit Milius 13	RTO-Erprobung im Spannungsfeld zwischen Testmethodik und Safety Pascal Pomberg | Ralf Spickenbaum | Alexander Stork 18	Digitalisierung der Instandhaltung bei der DB Fernverkehr AG Pawel Klos | Jasmin Bungert 22	Schnell und einfach – Visuelle Erkennung von Ersatzteilen Steffen Kuhn | Frank Wolf | Ingo Trockels | Udo Raeuber 24	RAKME – Anlagen zur Radaufstandskraftermittlung Markus Tesar | Stephan Leineweber 28	Digitaler Zwilling: Höhere Verfügbarkeit für Radsatzlager Daniel Jobstfinke | Fabian Wartzek 32	DAK-Erprobung im Projekt DAC4EU Johannes Seubert | Hans Lindow 36	Laserscanning zur Bestandsaufnahme von Personenbahnhöfen Insa Pohlenga | Jörg Schulze | Benjamin Wagner vom Berg | Franziska Giese | Senad Hasanspahic | Uta Kühne | Matthias Eiden | Martin Wittmaier | Sebastian Wolf | Marco Wöltje | Sebastian Doderer 40	Wie können Rangierloks klimaneutral betrieben werden?...
        