RBS
RailBusiness | Ausgabe 21/2019

EM100VT – Bestandsaufnahme der Strecke digital statt analog

Mai 2019 | Redaktion

Sanierung 523 Kilometer Gleise, 224 Weichen, 80000 Schwellen und weit über 325000 Tonnen Schotter. Dies sind die Fakten der Erneuerung der Hochgeschwindigkeitsstrecke 1733 Hannover–Würzburg. Konkret sollen die 327 Kilometer in vier Bauphasen und knapp fünf Jahren (2019 bis 2023) komplett modernisiert werden. Die Erneuerung der Strecke setzt im Vorfeld die genaue Kenntnis der vorhandenen Objekte und deren Zustände voraus. Bei der Bestandsaufnahme nach Richtlinie 832 der DB AG mittels Begehung wurden alle Objekte händisch aufgenommen und in den Planunterlagen vermerkt....

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe: